Page 34 - Sportjournal 06-2021
P. 34

Auf die Plätze




          Kanu-EM: Zahlreiche                                                                                                             Brandenburgs Kanuten                            Europameister nennen kann“, sagte Max Lem-

                                                                                                                                          sammeln bei der EM in                           ke anschließend im Interview. Altmeister Ro-
                                                                                                                                                                                          nald Rauhe blickt zielstrebig Richtung Tokio:
                                                                                                                                          Polen Edelmetall und
          Medaillen und viel Schub                                                                                                        beweisen ihre gute Form in                      „Wir haben beim Weltcup in Szeged viele Bau-
                                                                                                                                                                                          stellen erkannt, an denen wir arbeiten müs-
                                                                                                                                                                                          sen. Jetzt konnten wir schon einige Dinge ver-
                                                                                                                                          Richtung Olympia.                               bessern, aber wir sind immer noch nicht zu-
          für Tokio                                                                                                                                                                       frieden und müssen uns steigern. Das ist aber

                                                                                                                                                                                          gut so, da wir unser bestes Rennen in Tokio
                                                                                                                                                                                          fahren wollen.“
                                                                                                                                                       ufgrund der Covid-19-Pandemie
                                                                                                                                                       fanden die ursprünglich in Duis-   Knapper als im K4 ging es im Finale im C2 über
                                                                                                                                                       burg geplanten Kanu-Europa-        500 Meter zu, in dem Sebastian Brendel mit
                                                                                                                                                       meisterschaften im polnischen      Partner Tim Hecker (Berlin) nur sieben Hun-
                                                                                                                                           A Poznań statt. Vom 3. bis 6. Juni             dertstelsekunden hinter Russland an Gold vor-
                                                                                                                                                       waren erstmals seit zwei Jahren    beischrammte. Das Duo drehte den Spieß
                                                                                                                                          die besten Kanurennsportler Europas gesucht.    dann aber über die olympische 1.000-Meter-
                                                                                                                                          Unter ihnen waren                                                       Distanz um und ver-
                                                                                                                                          auch märkische Akti-    »Wir müssen uns steigern.                       wies die russischen
                                                                                                                                          ve, die im Nachbar-                                                     Kontrahenten einen
                                                                                                                                          land ihre olympi-       Das ist aber gut so, da wir                     Tag später mit über
                                                                                                                                          schen Ambitionen        unser bestes Rennen in Tokio                    zwei Sekunden Vor-
                                                                                                                                          mit guten Leistun-      fahren wollen.«                                 sprung auf den Sil-
                                                                                                                                          gen eindrucksvoll                                                       berrang. „Dafür, dass
                                                                                                                                          bestätigten. Ange-                                                      es Tims erste Euro-
                                                                                                                                          führt von Dreifach-                                                     pameisterschaft war,
                                                                                                                                          Olympiasieger Se-       Ronald Rauhe - Nach dem EM-Triumph in Polen     hat er ganz schön
                                                                                                                                          bastian Brendel und                                                     abgeräumt. Für mich
                                                                                                                                          Routinier Ronald Rauhe waren die sieben Boo-    ist es auch eine Premiere, einen EM-Titel im C2
                                                                                                                                          te mit Brandenburger Aktiven an acht der ins-   zu gewinnen. Wir sind super glücklich über un-
                                                                                                                                          gesamt zehn deutschen Medaillen beteiligt.      sere Ergebnisse“, so Sebastian Brendel im In-
                                                                                                                                                                                          terview nach dem Sieg im C2.
                                                                                                                                          Den Auftakt der aus märkischer Sicht medail-
                                                                                                                                          lenreichen kontinentalen Titelkämpfe machte     Anschließend schlug Brendel im C1 über die
                                                                                                                                          der Herren-K4. Gemeinsam mit Clubkamerad        lange Strecke (5.000 Meter) nochmals zu und
                                                                                                                                          Max Lemke vom KC Potsdam im OSC sowie           holte sich EM-Titel Nummer 15. Ebenfalls ganz
                                                                                                                                          Tom Liebscher (Dresden) und Max Rend-           vorn landete sein Vereinskollege Jacob Schopf
                                                                                                                                          schmidt (Essen) sicherte sich Ronald Rauhe      im K2 über 1.000 Meter mit Partner Max Hoff
                                                                                                                                          seinen insgesamt 17. EM-Titel – und das mit     (Essen). Das Duo holte sich anschließend auch
                                                                                                                                          knapp 1,5 Sekunden Vorsprung vor den Boo-       noch Bronze über die 500 Meter. Während
                                                                                                                                          ten aus der Slowakei und Russland. „Ich bin     auch Annette Kummer (ESV RAW Cottbus) im
                                                                                                                                          der einzige von uns vier, der bisher noch keine  Para-Kanu über die 200 Meter ebenfalls über
                                                                                                                                          EM-Goldmedaille gewonnen hat. Daher freue       Bronze jubeln durfte, kam Martin Hiller (Pots-
                                                                                                                                          ich mich umso mehr, dass auch ich mich jetzt    dam) im K1 über 1.000 Meter auf Rang fünf ein.



         34  / LSB Sportjournal 06 2021                                                                                                                                                                   06 2021 LSB Sportjournal / 35
   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39