Page 32 - Sportjournal 05-2021
P. 32

Auf die Plätze





                                                                                                                                                                          Beim European Qualification    Minuten) ihren eigenen Welt-
                                                                                                                                          Schott und                      Meet (EQM) im niederländi-     rekord in der Startklasse SM4.
                                                                                                                                                                          schen Eindhoven haben sich     Sowohl im Vorlauf als auch im
                                                                                                                                          Böttcher mit                    die Brandenburger Para         Endlauf gelang dies am glei-

                                                                                                                                                                          Schwimmerinnen Verena          chen Tag Verena Schott über
                                                                                                                                          Welt- und                       Schott und Gina Böttcher       200 Meter Rücken (2:53,98 Mi-

                                                                                                                                                                          nach der Wettkampfpause        nuten) in der Startklasse S6.
                                                                                                                                          Europarekord                    eindrucksvoll zurückgemel-     Zum Abschluss des EQM

                                                                                                                                                                          det. Umrahmt von einigen       brach die Weltmeisterin von
                                                                                                                                                                          persönlichen sowie vielen Sai-  2019 zudem über die pa-
                                                                                                                                                                          sonbestleistungen krönten      ralympische Strecke 100 Me-
                                                                                                                                                                          Verena Schott (BPRSV) und      ter Rücken ihren Europare-
                                                                                                                                                                          Gina Böttcher (SC Potsdam)     kord in 1:23,73 Minuten. Auf
                                                                                                                                                                          das erfolgreiche Abschneiden   dem Weg zu den Paralympi-
                                                                                                                                                                          der deutschen Athletinnen      schen Spielen in Tokio setzten
                                                                                                                                                                          und Athleten. Böttcher ver-    die beiden Sportlerinnen so-
                                                                                                                                                                          besserte bereits im Vorlauf    mit ein erstes Achtungszei-
                                                                                                                                                                          über 200 Meter Lagen (4:07,67  chen.

















          Vorzeitige Saisonabbrüche


          in Brandenburg




          Nach dem erneuten sportlichen Lockdown in      schied sich der Vorstand einstimmig für diese
          fast allen Teilen Brandenburgs haben die Lan-  Entscheidung. Der vorzeitige Abbruch gilt für
          desfachverbände der Mark reagiert und die      alle Alters- und Spielklassen des Verbandes
          entsprechende Konsequenz gezogen: In vielen    und seiner Fußballkreise. Die Auf- und Ab-
          Sportarten wurde der Punktspielbetrieb der     stiegsregelungen der Spielzeit 2020/2021 wer-
          Spielzeit 2020/21 komplett abgebrochen.        den außer Kraft gesetzt; es gibt keine Auf- und
          Nachdem Handball, Volleyball und Basketball    Absteiger. Meister beziehungsweise Staffelsie-
          bereits zuvor ihre Saisons vorzeitig beendeten,  ger werden nicht ermittelt. Die Spielklassen-
          legte Ende März dann auch der Fußball nach.    einteilung der Saison 2021/22 erfolgt analog
          Wie der Fußball-Landesverband, Branden-        zur Saison 2020/21.
          burgs größter Fachverband, informierte, ent-




         32  / LSB Sportjournal 05 2021                                                                                                                                                                   05 2021 LSB Sportjournal / 33
   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37