Page 18 - Sportjournal 11-2020
P. 18

Ausgabe 11 | 2020



    Gut zu wissen

    So erhält ihr Verein das Qualitätssiegel „Sport pro Gesundheit“


    Es gibt viele Gründe, um Sport zu machen: Er nen  sich  die  Kursgebühren  zu  einem  Großteil
    dient  der  Gesundheit,  hebt  die  Stimmung  und von ihrer Krankenkasse erstatten lassen.

    führt Menschen zusammen. Doch die Angebote,
    die  verschiedene  Anbieter  an  bewegungsfreu- Vereine  kommen,  ein  entsprechendes  Kursan-
    dige  Menschen  machen,  sind  nicht  alle  gleich gebot vorausgesetzt, ganz einfach in folgenden

    gut – schon gar nicht für Einsteiger, die in Sa- fünf Schritten an das Siegel:
    chen Sport noch keinerlei Vorkenntnisse haben.

    Aus diesem Grund hat der Deutsche Olympische                 1.  Auf die Serviceplattform von SPORT PRO
    Sportbund in Zusammenarbeit mit der Bundes-                      GESUNDHEIT gehen
    ärztekammer ein Qualitätssiegel entwickelt, mit              2.  Registrieren

    dem sich engagierte Sportvereine von ihren Mit-              3.  Übungsleiterlizenz hochladen
    bewerbern abheben können: Das Siegel SPORT                   4.  Antrag  ausfüllen  -  für  jedes  Angebot  ein

    PRO GESUNDHEIT. Durch das Siegel machen                          eigener Antrag
    gesundheitsfördernde  Sportvereine  die  hohe                5.  Absenden

    Qualität  ihrer  Kursangebote  sichtbar  und  erhö-
    hen damit ihre Attraktivität.



    Die Qualitätssiegel-Angebote setzen auf die prä-
    ventive Wirkung von Bewegung. Teilnehmende

    können  ihr  Herz-Kreislauf-System  stärken,  das
    Skelett-System  stabilisieren  oder  auch  gezielt

    Sport zur Stressbewältigung treiben. Viele Sport-
    vereine  haben  sich  bereits  das  Siegel  SPORT
    PRO  GESUNDHEIT  gesichert:  Es  bestehen

    schon über 11.000 zertifizierte Angebote – dar-
    unter auch hunderte in Brandenburg. Alle mär-

    kischen     Kurse     mit    dem      Siegel    finden
    Interessierte in der LSB-Broschüre „Fit im Ver-
    ein“. Teilnehmer der zertifizierten Angebote kön-
   13   14   15   16   17   18   19