Page 16 - Sportjournal 12-2019
P. 16
Ausgabe 12 | 2019
Bildung im Sport
Sportland verabschiedet ESAB-Geschäftsführer Wothe
und hat in den vergangenen 29
Jahren gezeigt, dass man
Großes bewegen kann, wenn
man stets an seinen Visionen
festhält.“
Nach der Gründung des LSB
begann Wothe als Referatslei-
ter Aus- und Weiterbildung,
wurde dann Geschäftsführer im
Bildungswerk des LSB und an-
schließend Geschäftsführer der
Europäischen Sportakademie.
Mit den Lizenzlehrgängen für
Übungsleiter und Vereinsfunkti-
onäre, der Ausbildung von
Sportassistenten und Erziehern
Emotionaler Abschied: Auch LSB-Vorstandsvorsitzender Andreas Gerlach (links) gab Manfred Wothe
zum Abschied noch ein paar persönliche Wünsche mit auf den Weg.
an den Beruflichen Schulen der
Ende einer Ära: Nach 29 Jah- er sich für die Bildung in un- ESAB sowie dem dualen Studi-
ren als ESAB-Geschäftsführer serem Sportland in den Ring um an der Fachhochschule für
geht Manfred Wothe in den Ru- und kämpft für seine Ideen und Sport und Management Pots-
hestand. Vor über 130 Gästen Visionen. Als Geschäftsführer dam hat er gemeinsam mit sei-
aus Sport, Politik und Wirtschaft der Europäischen Sportakade- nem Team ein umfassendes
würdigte LSB-Präsident Wolf- mie Land Brandenburg lebte Bildungsangebot für das Sport-
gang Neubert auf der Ab- und liebte er das Engagement land geschaffen.
schiedsfeier in der Villa Ernst für ‚sein‘ Thema. Unermüdlich
von Bergmann in Potsdam das und leidenschaftlich trieb er die Dabei war es ihm immer eine
Werk des 66-Jährigen: „Seit Entwicklung der Bildungsarbeit Herzensangelegenheit, diese
nunmehr fast drei Dekaden wirft des Landessportbundes voran Arbeit für den Sport nie an den