Page 11 - Sportjournal 12-2019
P. 11
Ausgabe 12 | 2019
14 Neue fürs „TEAM TOKIO“
87 waren es vor der Sportgala des Landes Bran-
denburg, 101 sind es danach – das „TEAM TO-
KIO – LAND BRANDENBURG“ hat zum Ende
des Jahres noch einmal ordentlich Verstärkung
bekommen. Durch die zwölf Aktiven sowie zwei
Trainer, die im Rahmen der Gala durch das Land
Brandenburg, die Sporthilfe Brandenburg und
den Landessportbund neu ins Team berufen
wurden, wächst das Feld der märkischen Hoff-
nungen für die Olympischen und paralym-
pischen Spiele im kommenden Jahr in Tokio auf
72 Sportlerinnen und Sportler sowie 29
Coaches. Sie alle werden bei ihrer Vorbereitung
auf die Spiele durch eine individuelle Förderung
und eine entsprechende Öffentlichkeitsarbeit
unterstützt. Die neu berufenen TEAM-Mitglieder
hatten seit der offiziellen Teamberufung im Juni
durch ihre Leistungen und Erfolge nachhaltig auf
sich aufmerksam gemacht. Die Teammitglieder
wurden nach strengen Auswahlkriterien nomi-
niert und kommen aus zwölf olympischen sowie
fünf paralympischen Sportarten.
Mehr Bilder der Gala Neu im Team: Speerwerferin Annika-Marie Fuchs bekommt von
Ministerpräsident Dietmar Woidke die Berufungsurkunde.
Angelika Dreock-Käser (Paracycling/BPRSV)
Nachberufungen TEAM TOKIO
Kristin Pudenz (Leichtathletik/SC Potsdam)
Josefin Eder (Sportschießen/SGi Frankfurt/Oder)
Annika-Marie Fuchs (Leichtathletik/SC Potsdam)
Nina Eim (Triathlon/Triathlon Potsdam)
Charleen Kosche (Para-Leichtathletik/BPRSV)
Daniela Schultze (Rudern/RC Potsdam)
Max Lemke (Kanurennsport/KC Potsdam)
Anna Härtl (Rudern/RC Potsdam)
Trainer
Melanie Göldner (Rudern/RC Potsdam)
Tom Morris (Rudern)
Maike Hausberger (Paracycling, BPRSV)
Jörg Schulte (Leichtathletik/SC Potsdam)
Maximilian Jäger (Paracycling/BPRSV)