Page 18 - Sportjournal 01-2019
P. 18
Ausgabe 01 | 2019
Auf die Plätze …
Barnimerin verpasst Publikumspreis beim „Großen Stern des Sports“ knapp
Das war knapp: Die Bernauerin Andrea Har- betagte“. Bei der Preisverleihung in Berlin wur-
wardt hat den Sieg beim Rennen um den Publi- den insgesamt 17 Sportvereine aus ganz
kumspreis des „Großen Stern des Sports“ in Deutschland geehrt. Sie hatten mit ihren Initiati-
Gold hauchdünn verpasst. Die Vorsitzende des ven zuvor in zwei Jury-Runden auf lokaler und
Reitvereins Integration aus Ladeburg kam bei regionaler Ebene überzeugt, waren Landessie-
der deutschlandweiten Online-Abstimmung mit ger geworden und hatten sich damit für das
nur einem Zehntel Prozent Rückstand hinter Bundesfinale qualifiziert.
Sieger Tobias Michelsen aus Lübeck (39,8 Pro-
zent) auf Platz zwei ein. Der Lohn für die Der Wettbewerb „Sterne des Sports“ wird seit
Bernauerin: 1.000 Euro Siegprämie. Zudem hol- 2004 jährlich durchgeführt. Mit dem „Oscar des
te ihr Verein beim eigentlichen Wettkampf um Breitensports“ werden Sportvereine geehrt, die
den goldenen Stern Rang vier. Den Sieg holte sich in ihrem meist ehrenamtlichen Wirken über
sich der Turnverein 1848 Erlangen mit seiner den klassischen Sportbetrieb hinaus in gesell-
Initiative „Rollator-Sport mit Fahrdienst für Hoch- schaftlich relevanten Bereichen engagieren.
Aus den Händen von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier (2.v.l.) erhielt Andrea Harwardt (Mitte) in Beisein von DOSB-Präsident Alfons Hörmann
(rechts) in Berlin ihren Stern.