Page 2 - Sportjournal 05-2018
P. 2

Ausgabe 05 | 2018



    Denk-Anstoß

    Liebe Sportfreundinnen, liebe Sportfreunde,               habe ich beim Sport

                                                              gelernt“  soll  mit
    unser Hobby, der Sport, steht oft im Fokus der starken Bildern und
    Öffentlichkeit. Für uns Sportlerinnen und Sportler eingängigen              Slo-

    ist das an sich eine tolle Sache, denn mit dem gans  aufmerksam
    Grad des öffentlichen Interesses steigt natürlich machen  auf  das

    auch die Wertschätzung für das Sportland und lebenslange Lernen
    für alle seine Aktiven und Helfer. Doch oft ist der im Sport – und zwar

    öffentliche  Blick  zu  eindimensional  –  und  ich sowohl  die  Aktiven
    meine      damit     nicht    nur     die    streitbare und  alle  Ehren-
    Fokussierung  eines  Großteils  der  Bevölkerung amtlichen  als  auch

    auf  den  Fußball.  Denn  ebenso  bunt  wie  die die             Politik    und
    Sportlandschaft abseits des Kickens ist auch die Gesellschaft.  Zudem  wollen  wir  das  Ehrenamt

    Palette der Funktionen, die der Sport in unserer mit  der  Kampagne  wieder  stärker  ins
    Gesellschaft  übernimmt.  Gesundheit,  Gesel- Rampenlicht  rücken,  ihm  aufzeigen,  dass  es

    ligkeit,  Wettstreit,  Fitness  –  all  diesen  Dingen gerade  auch  durch  die  im  Sport  erworbenen
    dient  der  Sport.  Und  –  und  das  fällt  leider  oft Fertig-  und  Fähigkeiten  viel  selbstbewusster
    unter den Tisch – er bildet – und zwar ein Leben auftreten kann als es das bisher tut. Der Politik

    lang.  Egal,  ob  individuelle  Eigenschaften  wie wollen  wir  mit  der  neuen  Aktion  zurufen,  dass
    Zielstrebigkeit oder Disziplin, soziale Fähigkeiten Bildung nicht nur Aufgabe von Kita, Schule und

    wie     Verantwortung        und     Respekt      oder Universität  ist,  sondern  vielmehr  auch  eine
    Kompetenzen           wie        Führungs-         und entscheidende Leistung des Sports. Und so ist
    Organisationsqualitäten – im Sport lernt man nie jede  Förderung  des  Sports  nicht  nur  eine

    aus.  Das  gilt  für  Neulinge  genauso  wie  für Investition            in   die    Gesundheit       und     die
    Routiniers, für Kindergartenkinder und Senioren, Gesellschaft, sondern auch in die Bildung.

    für Mädchen und Männer.
                                                              Ihr Wolfgang Neubert

    Diese  Tatsache  geht  in  der  öffentlichen Präsident des Landessportbundes Brandenburg
    Betrachtung leider oft unter. Zu unrecht, wie wir
    finden. Deshalb gehen wir als Sportland nun mit

    einer  neuen  Kampagne  in  die  Offensive.  „Das
   1   2   3   4   5   6   7