Page 5 - Sportjournal 03-2018
P. 5
Ausgabe 03 | 2018
Zusätzliche Millionen für Brandenburgs Sportstätten
Neue Kunstrasen, sanierte Sanitäranlagen, mo- beit in den Städten und Kommunen die zusätz-
derne Flutlichtanlagen – über viele modernisierte lichen Gelder. Zumal das KIP zu einem echten
Sportstätten wird sich das Sportland in Zukunft Erfolg geworden sei.
noch häufiger freuen können. Die Landesregie-
rung plant, in den kommenden zwei Jahren wei- Tatsächlich lagen bis zum 31. Januar dieses
tere acht Millionen Euro in die Sport- Jahres 89 Anträge märkischer Vereine für das
stättenförderung zu investieren. Mit den zusätz- KIP vor, von denen 36 bereits bewilligt wurden.
lichen Mitteln soll das Kommunale Investitions- Nun stehen noch einmal acht Millionen Euro
programm Sport (KIP) bis 2019 auf insgesamt 23 mehr zur Verfügung. Acht Millionen, die im Sport
Millionen Euro aufgestockt werden. Das gaben gut angelegt sind, wie Gerlach deutlich machte:
Sportministerin Britta Ernst, und Finanzminister „Beim KIP geht es nicht einfach nur um Sportför-
Christian Görke im Beisein vom LSB-Vorstands- derung. Es geht vielmehr um das größte Breiten-
vorsitzenden Andreas Gerlach am 6. März in der sportprojekt des Landes. Es aktiviert durch das
Brandenburgischen Staatskanzlei bekannt. „Im Miteinander von Vereinen, Kommunen und dem
Sport angelegtes Geld ist gut angelegtes Geld“, Land die gesellschaftliche Arbeit und fördert
begründete Finanzminister Görke mit Blick auf letztendlich sowohl die Qualität als auch die
den gesellschaftlichen Mehrwert der Vereinsar- Identität in unserem Sportland.“
Waren sich einig: Finanzminister Christian Görke, Sportministerin Britta Ernst sowie LSB-Vorstandsvorsitzender Andreas Gerlach