Page 4 - Sportjournal 03-2018
P. 4
Ausgabe 03 | 2018
Erlernen sozialer Kompetenzen. Für einen wei- ballsport bleibt damit auch bei den Gesamtmitglie-
teren Schub haben die umfangreichen Möglich- derzahlen unangefochten führend (81.758). Es
keiten der Sportstättenförderung durch das Land folgen der Märkische Turnerbund Brandenburg
Brandenburg gesorgt.“ (19.248) und der Behindertensportverband
(16.923).
Die größten Zuwächse bei den Kreis- und Stadt-
sportbünden (KSB/SBB) verzeichnen Potsdam Im Ranking der mitgliederstärksten Sportvereine
(1.320), Oder-Spree (956) und Potsdam- schiebt sich der SC Potsdam e.V. (4.720) am
Mittelmark (857). Die Spitze der mitgliederstärks- Brandenburgischen Präventions- und Rehabilitati-
ten KSB/SSB bilden wie im vergangenen Jahr onssportverein e.V. aus Cottbus (BPRSV, 4.475)
Potsdam (31.674), Potsdam-Mittelmark (29.818) vorbei auf Platz 1. Drittgrößter Sportverein des
und Oberhavel (24.814). Das größte Mitglieder- Landes ist seit diesem Jahr der Turn- und Sport-
plus bei den Landesfachverbänden erreicht der verein Falkensee e.V. mit 3.612 Mitgliedern.
Fußball-Landesverband Brandenburg (788), vor
dem Schützenbund (430) und dem Badminton- Die ausführlichen Statistiken zur diesjährigen
Verband Berlin-Brandenburg e.V. (240). Der Fuß- LSB-Mitgliederzählung finden Sie hier.
Stellenangebote im Sport
Referent/in Freiwilligendienst im Sport Projekt-Koordinator/in
Die Brandenburgische Sportjugend sucht zum Für ihr Projekt „BeratenBewegen - Dranblei-
1. Mai 2018 eine Referentin bzw. einen Refe- ben“ sucht die Brandenburgische Sportjugend
renten „Freiwilligendienst im Sport“. Dieser zum nächstmöglichen Termin eine/n
wird unter anderem die Freiwilligendienstler Koordinator/in. Der neue Mitstreiter soll unter
der BSJ pädagogisch begleiten und beraten. anderem Modellprojekte koordinieren sowie in
Ebenso ist er für die Teilnehmer- und Mittelak- der Öffentlichkeitsarbeit mitarbeiten. Zudem
quise verantwortlich sowie für die Einsatzstel- wird er an der Gestaltung von Integrations-
lenkoordination. Die Vergütung erfolgt in netzwerken mitwirken. Die Vergütung erfolgt in
Anlehnung an den TV-L in der EG 10. Die Anlehnung an den TV-L in der EG 9. Die
komplette Stellenausschreibung sowie die komplette Stellenausschreibung sowie die
Kontaktdaten finden Sie hier. Kontaktdaten finden Sie hier.