Page 23 - Sportjournal 11-2017
P. 23
Ausgabe 11 | 2017
Gut zu wissen
Der Sport muss immer höheren Ansprüchen genügen. Er soll
MEIN gesund machen, fit halten und dabei immer auch Spaß bereiten.
Für die Brandenburger Vereine erfordert dies ein ebenso hohes
VEREIN Maß an Qualifikation, Einsatz und Ideen. Mit der Ratgeber-Serie
„MEIN VEREIN 2020“ geben wir Ihnen dafür Tipps mit auf den
Weg. Auf dieser Seite finden Sie regelmäßig Auszüge aus der
2020 Broschüre „MEIN VEREIN 2020 – FIT FÜR DIE UMWELT: So
schont meine Sportstätte Natur und Vereinskasse“.
Heizen – aber wie?
Stellt sich bei der Sanierung oder dem Neubau tig entlastet werden. Stets geschlossene Türen
von Vereinsräumen die Frage, mit welches Heiz- im Winter sparen bis zu fünf Prozent Wärme.
system genutzt werden sollen, geben Experten Noch mehr Energie wird verschwendet, wenn
oft eine deutliche Empfehlung: Flächen- bzw. Heizkörper zugestellt sind. Da gehen schon mal
Strahlheizsysteme. Unabhängig vom gewählten bis zu 20 Prozent verloren. Außerdem sollten die
Energieträger lohnen sich diese Systeme wie Heizungseinstellungen auf die erforderlichen
Fußbodenheizung, Deckenstrahlheizung oder Heizzeiten abgestimmt werden. Doch Vorsicht:
Wandheizung aufgrund der niedrigen Vorlauf- Eine komplett ausgeschaltete Heizung kann
temperatur immer. Wobei die Deckenstrahlhei- mehr Schaden anrichten, als Kosten einsparen.
zung besonders bei hohen Räumen und Hallen Besonders im Winter drohen Schäden an der
sinnvoll ist. Zudem lohnt es sich bei Sportstätten Bausubstanz. Daher: Im abgesenkten Betrieb
mit mehreren Nutzungsarten – wenn sich z.B. die Raumtemperatur auf etwa 15° C halten und
neben dem Kabinentrakt ein Veranstaltungssaal zu den Trainingszeiten hochheizen.
befindet – verschiedene Heizkreisläufe zu instal-
lieren. So können einzelne Bereiche beheizt Neben diesen technischen Einsparmöglich-
werden, ohne dass die gesamte Vereinsstätte keiten können Vereine mit einem Blick auf den
erwärmt wird. Energieliefervertrag und einen Lieferantenwech-
sel weitere Kosten einsparen.
Schon mit einfachen Handgriffen oder kleinen
Mehr zu diesem Thema finden Sie in unserem
Veränderungen im Alltag können bei der Wärme
Ratgeber „MEIN VEREIN 2020“.
viele Kosten eingespart und die Umwelt nachhal-