Page 12 - Sportjournal 03-2017
P. 12

Ausgabe 03 | 2017



    Integration durch Sport: Kreis- und Stadtsportbünde wollen Vereine stärken



































    Am 15. März fand in der Heimvolkshochschule am Infoabende, direkte Kontaktaufnahmen mit Über-

    Seddiner See die erste Arbeitstagung „Integration gangswohnheimen und Betreuern, sowie Infoblät-
    durch Sport“ mit elf brandenburgischen Kreis- und ter in den Muttersprachen von Flüchtlingen haben
    Stadtsportbünden  statt.  Gemeinsam  wollen  sie bereits eine positive Wirkung gezeigt. Dabei be-

    Sportvereine in der Integrationsarbeit stärken.           tonten die Teilnehmer den hohen Stellenwert der
                                                              Bundesfreiwilligen  mit  Fluchterfahrung  für  ihre

    Sportvereine  sind  eine  der  wichtigsten  Begeg- Sportvereine  auf  diesem  Gebiet  und  zeigten
    nungsplattformen für Einheimische und Zuwande- großes Interesse, weitere Flüchtlinge in ihren Ver-
    rer    und     tragen      zum      gesellschaftlichen einen einzustellen. Auch die bisher angebotenen

    Zusammenhalt bei. Immer mehr Sportvereine set- Schwimmkurse sind sehr beliebt unter den Flücht-
    zen sich für die Integration von Geflüchteten ein, lingen.  Diskutiert  wurden  bei  der  Tagung  aber

    die wiederum noch besser mit Sportvereinen ver- auch  über  Vereinsmitgliedschaft  und  Gebühren,
    traut  gemacht  werden  müssen.  Es  sind  diese Finanzierungsbedarfe  sowie  Willkommenssport-
    Schwerpunkte, auf die sich die  Integrationsarbeit feste. Letztere sollen auch in Zukunft interessierte

    konzentriert.                                             Sportlerinnen  und  Sportler  anziehen  und  einem
                                                              breiteren Publikumskreis zugänglich gemacht und

                                                              mit Sportabzeichenabnahmen kombiniert werden.
   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17