Page 11 - Sportjournal 03-2017
P. 11
Ausgabe 03 | 2017
Sportjugend
„Fit für die Vielfalt“
Stereotypen gemeinsam aufbre-
chen und zusammen für Tole-
ranz eintreten. Mit diesem Ziel
fand das Seminar „Fit für die
Vielfalt - Sport interkulturell“ vom
10. bis 12. März im Jugendbil-
dungszentrum Blossin statt. Mit
dabei waren Einheimische sowie
Menschen mit Migrationshinter-
grund und Fluchterfahrung, Eh-
renamtliche der Branden-
burgischen Sportjugend, Ver-
einsfunktionäre und andere eh-
renamtliche Helfer. So unter-
schiedlich die Hintergründe aber Verständnis der Teilnehmer für Blickwinkeln auf ein und dieselbe
auch waren, eines einte sie: Sie interkulturelle Vielfalt intensivie- Situation schauen. Für Ab-
alle sind engagierte Akteure des ren und helfen, über eigene wechslung zwischen den
organisierten Sports in Branden- Wahrnehmungsmodelle nachzu- Übungseinheiten sorgten sport-
burg. denken. liche Aktivitäten, in denen die
Beteiligten auch viel interagieren
Stereotypisierte Wahrneh- Die Erfahrungen der Gruppe er- mussten.
mungsmuster prägen unseren möglichten einen sehr intensiven
Umgang mit anderen Menschen Austausch. Die Auseinanderset- Das neue Wissen soll sie nun
und verursachen oftmals Miss- zung mit verschiedenen Beispie- dabei unterstützen, ihre persön-
verständnisse. Die Folge sind len zeigte eindeutig Unter- lichen Einstellungen zu hinterfra-
Unverständnis, Konflikte, Aus- schiede in der Wahrnehmung gen und die Vermittlung
grenzung. Die Qualifikations- und Deutung von Situationen. interkultureller Toleranz und
maßnahme „Fit für die Vielfalt - Referentin Katja Hesse ließ die Kompetenzen in den jeweiligen
Sport Interkulturell“ sollte das Teilnehmer aus verschiedenen Tätigkeitsfeldern zu fördern.