Page 26 - jahresbroschuere
P. 26
BRANDENBURGS SPORTJAHR 2022 26 27 BRANDENBURGS SPORTJAHR 2022
TALENTIERT
WIE EH UND JE
TalentiadeSerie feiert starkes Comeback
Erfolgreich aus der Pause
Was für ein Comeback: Die Talentiade-Serie des Landessportbundes ist nach der Corona-Zwangspause stärker
denn je zurückgekehrt. Trotz der zweijährigen fast kompletten Auszeit – 2021 hatte es nur vereinzelte
Veranstaltungen gegeben – und einem verschobenen Start in 2022 zieht die Talentiade mit 2.001 Kindern so
viele Talente an wie selten zuvor. In 27 Orten im ganzen Land können sich die eingeladenen Drittklässler in ins-
gesamt 26 Sportarten ausprobieren und auf den Geschmack kommen.
Besonderer Treffpunkt
Denn genau das ist auch das Ziel dieser Veranstaltungsserie, die der LSB seit mehr als einem Jahrzehnt durch-
führt: nämlich auf lokaler Ebene besondere Talente mit Sportvereinen bzw. Landesstützpunkten
zusammenzubringen. Unter fachkundiger Betreuung können die Talente ihr motorisches Können in
sportartbezogenen Tests unter Beweis stellen und die Bewegungsvielfalt der vertretenen Sportarten
kennenlernen.
Höhepunkt Potsdam
Dieses Angebot wird in diesem Jahr mit besonders großem Zulauf in Potsdam angenommen. 299 Jungen und
Mädchen sind Mitte Mai in der Leichtathletikhalle des Luftschiffhafens dabei, um in 14 Sportarten
reinzuschnuppern. Das ist absoluter Teilnahme-Rekord einer Talentiade. Zu jeder dieser einzelnen Talentiaden
werden übrigens Drittklässler eingeladen, die beim im Vorfeld durchgeführten EMOTIKON-Test
überdurchschnittliche Ergebnisse erzielt haben. Mit dem Test, der von der Uni Potsdam entwickelt und begleitet
und im Sportunterricht durchgeführt wird, lassen sich Kinder mit besonderen motorischen Fähigkeiten
erkennen.
Die Talentiaden werden vom Ministerium für Bildung, Jugend und Sport unterstützt.