Page 16 - Sportjournal 06-2020
P. 16

Ausgabe 06 | 2020



    Das Sportland sucht den „fittesten Hort“










































    Kein Sportunterricht in der Schule, kein Sporttrei- terstützt werden, haben das Sportabzeichen in den
    ben  im  Verein.  Die  Corona-Pandemie  hat  in  der letzten Jahren immer beliebter gemacht. Mehr als

    jüngeren  Vergangenheit  nicht  nur  viele  Bereiche 10.000  Märker,  darunter  tausende  Schülerinnen
    des  gesellschaftlichen  Lebens  zum  Stillstand  ge- und Schüler, haben allein 2019 die höchste Aus-

    bracht, sondern auch viele Kinder und Jugendliche. zeichnung abseits des Wettkampfsports erworben.
    Und obwohl es inzwischen wieder viele Aktivitäten Dieser Trend soll nun auch direkt an den Horten
    in  Kitas,  Schulen  und  Sportvereinen  gibt,  ist  der des Landes fortgeführt werden. So sollen 100 Ein-

    Nachholbedarf riesig. Um diesen aufzuholen, ge- richtungen  die  Möglichkeit  erhalten,  in  den  Som-
    hen der Landessportbund Brandenburg und seine merferien  mit  ihren  Kindern  kostenfrei  das

    Brandenburgische Sportjugend nun mit dem Deut- Deutsche Sportabzeichen abzulegen. Das Sport-
    schen Sportabzeichen in die Horte das Landes. Die land möchte nach dem Lockdown so die flächende-
    Wettbewerbe rund um den beliebten Fitnessorden, ckende Rückkehr in den Kinder- und Jugendsport

    die durch den Ostdeutschen Sparkassenverband und gleichzeitig die Horte bei der Gestaltung des
    (OSV) und die brandenburgischen Sparkassen un- Sommerferienprogramms unterstützen.
   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21