Page 16 - Sportjournal 03-2019
P. 16

Ausgabe 03 | 2019



    Sportjugend

    Neue Impulse für den Sport mit Kindern – Fortbildungsangebote der Sportjugend


    Forschen,  bewegen,  spielen  – Fortbildung „Kleine (Bewegungs) (23./24. Mai). Hier lernen Päda-
    der  Alltag  der  Kinder  ist  so  viel Spiele  für  Zwischendurch“,  die gogen und Übungsleiter, wie sie

    anders als der ihrer Eltern. Und am 11. April in Blossin angeboten diese in einer anregenden Umge-
    deshalb sollte auch das Sportan- wird,  liegt  der  Schwerpunkt  auf bung gestalten und so neue Ler-
    gebot  für  die  Kleinen  andere Übungen, die ohne viel Vorberei- nerfahrungen  ermöglichen.  Zu-

    Schwerpunkte setzen als das der tung  und  Materialien  in  Kita, dem werden Anregungen zur Be-
    Großen.  Die  Brandenburgische Schule sowie im Sportverein ge- wegungserziehung  wie  Aufbau

    Sportjugend (BSJ) sorgt mit ihren spielt  werden  können  –  abseits einer  Bewegungsstunde,  kleine
    neuen      Fortbildungsangeboten von Spielen wie „Steh-Geh“ oder Spiele  und  Spielformen  sowie
    nun dafür, dass Übungsleiter und „Feuer, Wasser, Sturm“.                     Rhythmusspiele vermittelt.

    Erzieher Chancen und Mittel auf-
    gezeigt  bekommen,  um  genau Auf  gemeinsame  Forschungs- Bewusste Anspannung und Ent-

    diese  Schwerpunkte  spielerisch situationen  konzentriert  sich  da- spannung des Körpers stehen im
    in ihre Übungseinheiten zu inte- gegen die Fortbildung „Forschen Fokus des Angebots „Yogamoto-

    grieren. Bei der praxisorientierten und  Bewegen  in  der  Kindheit“ rik“ (22. August). Dabei wird auf-
                                                                                 gezeigt, wie Kinder lernen, ihren
                                                                                 Körper  besser  wahrzunehmen,

                                                                                 sich besser zu spüren und somit
                                                                                 auch  gelassener  mit  verschie-

                                                                                 denen  Alltagssituationen  umzu-
                                                                                 gehen.  Entspannung,  Konzen-

                                                                                 tration,  Achtsamkeit  gehören
                                                                                 ebenso zu YogaMotorik® wie Be-
                                                                                 wegung und Gleichgewicht.



                                                                                 Fragen  zu  allen  Kursen  werden

                                                                                 unter     f.reinhardt@blossin.de
                                                                                 beantwortet.
   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21