Page 2 - Sportjournal 12-2018
P. 2

Ausgabe 12 | 2018



    Denk-Anstoß

    Liebe Sportfreundinnen, liebe Sportfreunde,               unterstützte    Verbess-

                                                              erung  der  allgemeinen
    was war das wieder für ein Sportland-Jahr. Glänzend Sportförderung  und  die
    hat  es  mit  den  Olympia-Medaillen  für  Lisa-Marie Zuwendung  für  das
    Buckwitz  und  Kevin  Kuske  begonnen,  glänzend „Haus des Sports“.
    endete es mit unserer fantastischen Sportgala und den

    dort ausgezeichneten Ehrenamtlern, Sportlerinnen und Viel getan hat sich 2018
    Sportlern. Und auch in den Monaten dazwischen gab auch    im  Nachwuchs-
    es strahlende Momente, die die positive Entwicklung sport.  So  waren  2.344
    und große Anziehungskraft unseres Sportlandes unter- Drittklässler  bei  den  27

    streichen. So durfte sich der LSB auch im 27. Jahr in Talentiade-Veranstaltung-
    Folge über einen Mitgliederrekord freuen. Mit 347.886 en – auch das ist ein neuer Rekord. Rekordverdächtig
    Sportlerinnen  und  Sportler  sind  gut  5.300  mehr  in waren  zudem  die  Kinder-  und  Jugendsportspiele,  die
    unserem Sportland aktiv als im Vorjahr. Was könnte 4.000 Nachwuchsaktive in ihren Bann zogen. Neu in den
    besser  die  Attraktivität  des  Brandenburger  Sports Bann ziehen möchte der Sport Kinder, die bisher nur

    unterstreichen als diese Zahl?                            wenig mit ihm zu tun hatten. Mit dem durch die AOK
                                                              Nordost  unterstützten  Förderprogramm  für  Kinder  mit
    Diese Attraktivität kommt nicht von ungefähr. Es ist das motorischen Defiziten wollen wir eine Starthilfe für ein

    Engagement der mehr als 60.000 Ehrenamtlichen in sportlicheres und gesünderes Leben geben.
    unseren  Vereinen  und  Verbänden,  das  für  die
    Anziehungskraft sorgt. Mit ihrem Einsatz sind sie es, Doch  trotz  dieser  Erfolge  werden  wir  weiterhin  hart
    die den Sportlern ein Gefühl des Zuhauseseins geben. arbeiten. Schließlich gilt auch bei uns: Nach dem Spiel
    Dass dieses Zuhause in zunehmendem Maße auf den ist vor dem Spiel. Und daher werden wir weiter alles

    neuesten Stand gebracht wird, dafür möchte ich dem daran  setzen,  die  Entwicklung  unseres  Sportlandes
    Land  Brandenburg  danken,  das  mit  seinen weiter voranzutreiben - damit auf ein erfolgreiches Jahr
    Förderprogrammen „Goldener Plan Brandenburg“ und 2018  ein  erfolgreiches  Jahr  2019  folgt!  Doch  erst
    „Kommunales  Investitionsprogramm  Sport“  dieses einmal  lassen  Sie  uns  kurz  innehalten,  das

    Facelifting der Sportstätten erst ermöglicht. Es ist ein Weihnachtsfest  genießen  und  einen  besinnlichen
    Zeichen  des  Vertrauens  der  Abgeordneten  und  der Jahreswechsel feiern. Dafür wünsche ich Ihnen alles
    Landesregierung  in  den  organisierten  Sport,  dass Gute!
    diese Förderung weitergeführt wird. Schließlich gibt es
    noch  eine  Menge  zu  tun.  Ebenfalls  wichtige  zu- Ihr Andreas Gerlach

    kunftsorientierte Zeichen sind die parteienübergreifend LSB-Vorstandsvorsitzender
   1   2   3   4   5   6   7