Page 19 - Sportjournal 08-2018
P. 19
Ausgabe 08 | 2018
Sieben auf einen Streich - Starke EM-Bilanz der Para-Leichtathleten
Berlin ist immer eine Reise wert – das können der tollen Bilanz entstehenden Versprechen für
Brandenburgs Para-Leichtathleten nach ihrer die Zukunft im Blick: „Das neben den erfahrenen
erfolgreichen Teilnahme an der Europameister- Sportlern wie Martina Willing, Frances Herrmann
schaft in der Bundeshauptstadt nur bestätigen. und Mathias Schulze auch die 17-jährigen Char-
Mit dem Gewinn von einer Gold-, vier Silber- leen Kosche und Felix Krüsemann zu den Me-
sowie zweier Bronzemedaillen waren die Ath- daillengewinnern zählen, zeigt, dass wir mit der
leten um Trainer Ralf Paulo sehr zufrieden. Da- gezielten Förderung unseres Nachwuchses ei-
bei hatte der Coach insbesondere auch die aus nen guten Weg eingeschlagen haben.“
In Berlin stellte Altmeisterin Willing gleich am
ersten Wettkampftag die Weichen für einen er-
folgreichen Brandenburger EM-Weg. Mit Silber
im Diskuswerfen beeindruckte die Athletin vom
BPRSV einmal mehr. Nicht weniger beeindru-
ckend war dann der Auftritt von Kugelstoßer
Schulze. Der Cottbuser sorgte im ersten Durch-
gang seines Finals für klare Verhältnisse und
holte sich unangefochten den Titel. Ebenfalls
stark mit der Kugel war seine BPRSV-Clubkame-
radin Kosche, die sich genauso wie 400 m-Läu-
fer Franz Koalick Platz drei sicherte.
Anschließend zeigten Willing und Herrmann mit
dem Speer ihr Können und erkämpften sich Sil-
ber. Krüsemann holte über 1.500 Meter zudem
Bronze. Martina Willing war es dann vorbehal-
ten, den grandiosen EM-Schlusspunkt aus Bran-
denburger Sicht zu setzen. Im Kugelstoßen holte
sie mit 7,60m ihre dritte Silbermedaille der dies-
jährigen Titelkämpfe und erweiterte damit ihre
Medaillensammlung bei internationalen Großer-
Frances Herrmann bei ihrem Bronze-Wurf.
eignissen auf unglaubliche 80.