Page 13 - Sportjournal 09-2017
P. 13
Ausgabe 09 | 2017
Sportjugend
Lernend bewegen, bewegt lernen – Interaktiver Seminarraum der BSJ
Im Durchschnitt sitzen die Deutschen acht Stun- der einzulassen und zuzubewegen. So wird eine
den am Tag – im Büro, zu Hause, in Seminaren statische Vorlesungssituation verhindert und ein
– und tun damit ihrer Gesundheit keinen Gefallen. aktives Lernen gefördert. Dazu werden beispiels-
„Das muss nicht sein“, hat sich die Brandenbur- weise Räumlichkeiten aufgeteilt, Inhalte visuali-
gische Sportjugend (BSJ) gedacht und nun ge- siert oder Bewegungen eingestreut.
meinsam mit dem Jugendbildungszentrum
Blossin Bewegung ins Seminar gebracht – mit Für Interessierte bietet das Jugendbildungszent-
dem „Bewegten und interaktiven Seminarraum“. rum Blossin gemeinsam mit der BSJ eine Fortbil-
dung zum Thema an. Unter dem Titel „Begreifen
Dieser bietet alternative Möglichkeiten zur Ver- braucht Bewegung“ wird das gesamte Konzept
mittlung von Inhalten. Referenten und Teilnehmer vorgestellt. Die Teilnehmer erhalten einen umfas-
werden vor spannende Herausforderungen ge- senden Einblick in die Methoden der interaktiven
stellt, sich in der Gestaltung des Seminarraums, und bewegten Seminararbeit und können Ideen
der Atmosphäre, der wechselseitigen Interaktion ausprobieren. Weitere Informationen über das
sowie im konkreten Ablauf der Aktivität aufeinan- Jugendbildungszentrum Blossin erhalten Sie hier.