Page 23 - Sportjournal 02-2017
P. 23
Ausgabe 02 | 2017
Wissen Online: Regeln zum Sponsoringvertrag
WISSEN Online ist die Informa-
tions- und Bildungsplattform für
den Brandenburger Vereins-
sport. Das Online-Portal liefert
umfangreiche Fakten, Strate-
gien und Anregungen zu The-
men wie Finanzen, Recht,
Marketing, Versicherung, Eh-
renamt, Vereinsentwicklung,
Mitarbeitergewinnung oder Bil-
dung. In jedem neuen Sport troffenen Vereinbarung indivi- zuraten. Ob und in welcher
Journal stellen wir Ihnen ein duell festlegen können. Höhe der Sponsor seine Spon-
neues Thema daraus vor. In soringaufwendungen steuer-
dieser Ausgabe geht es um den mindernd geltend machen
Sponsoringvertrag. kann, hängt von den jeweiligen
vertraglichen Vereinbarungen
Wenn sich Verein und Sponsor Außerdem bedarf es beim ab. Diese bestimmen auch, ob
über Art und Umfang der Zu- Sponsoringvertrag keiner spe- und in welchem Umfang die
sammenarbeit geeinigt haben, ziellen Vertragsform. Den bei- Zuwendungen des Sponsors
erfolgt der Abschluss eines den Vertragspartnern ist es beim Gesponserten besteuert
Sponsoringvertrages. Grundla- grundsätzlich freigestellt, wel- werden. Die steuerlichen Aus-
ge zur Gestaltung von Sponso- che Vertragsform sie wählen. wirkungen der getroffenen Ver-
ringverträgen ist das im Aus Gründen der Beweissiche- einbarungen sind bei der
Bürgerlichen Gesetzbuch gere- rung ist es jedoch ratsam, für Ausgestaltung eines Sponso-
gelte Allgemeine Schuldrecht. den Sponsoringvertrag die ringvertrages also stets mitzu-
Schriftform zu wählen. bedenken.
Das Allgemeine Schuldrecht
sieht vor, dass die beiden Ver- Auch aus steuerlichen Gründen
Mehr Informationen dazu gibt’s
tragsparteien (z.B. Sponsor und ist der Abschluss eines schrift-
bei Wissen Online.
Sportverein) den Inhalt der ge- lichen Sponsoringvertrages an-

