Page 48 - Bildungsprogramm 2020
P. 48
Fortbildungen Management
Neues Wissen und Lizenzverlängerung
Vereinsrecht - Kompaktschulung Lernziel:
für Vereinsvorstände (8 LE) Nach der Fortbildung kennen Sie die recht-
lichen Grundlagen und können diese für die
Vereinsarbeit anwenden.
Sie sind neu in einem Vorstand, haben kürzlich einen Verein gegründet oder sind in Lehrgangsnummer: 202810
den Vorbereitungen? In dieser Situation begegnen Ihnen viele Fragen: Was für ein Ort: Potsdam
Verein wollen wir sein? Wie soll die Satzung aussehen? Ist die Finanzierung gesichert? Termin: 07.03.2020
Was muss ich bei der Registrierung beachten? Dieser Lehrgang informiert und disku- Zeit: Sa. 09.30 Uhr – 16.30 Uhr
tiert in kompakter Form über die wesentlichen Aufgaben und gibt Hilfestellung bei Leitung: Thomas Bottke
Frühbucher-Gebühr bei Anmeldung
den ersten Schritten in eine sichere Vereinszukunft. bis 24.01.2020: 95,-€ (190,-€)
Bei späterer Anmeldung: 125,-€ (220,-€)
▸ Der Verein und seine Abteilungen
▸ Satzung im Verein – Pflicht und Kür
▸ Wahlen und Abstimmungen
Gemeinnützigkeit und Lernziel:
Steuern im Sportverein (8 LE) Nach der Fortbildung kennen Sie die gesetz-
lichen Vorgaben für die steuerliche Behand-
lung der Vereine und können diese für die
Vereinsarbeit anwenden.
Die Gemeinnützigkeit ist ein Geschenk, welches sorgfältig gehütet werden muss.
Die Steuerbefreiung ist dabei von existenzieller Bedeutung. An diese Steuerbefrei- Lehrgangsnummer: 202806
ung knüpft der Fiskus aber auch Bedingungen, über deren Einhaltung der Vorstand Ort: Potsdam
wacht. In diesem Seminar erfahren Sie, welche gesetzlichen Vorschriften berücksich- Termin: 25.01.2020
tigt werden müssen, um alle Pflichten zu erfüllen und mögliche Schäden und Risiken Zeit: Sa. 09.30 Uhr – 16.30 Uhr
Leitung:
Thomas Bottke
zu vermeiden. Frühbucher-Gebühr bei Anmeldung
bis 20.12.2019: 95,-€ (190,-€)
▸ Gemeinnützigkeit und Sportverein Bei späterer Anmeldung: 125,-€ (220,-€)
▸ Steuern im Sportverein
▸ Gesetzliche Anforderungen
Finanzbuchhaltung im Verein Lernziel:
und Verband (8 LE) Nach der Fortbildung können Sie die Buch-
führung eines Vereins in den Grundzügen
korrekt umsetzen.
Die ordentliche Buchführung ist auf den ersten Blick eine Herausforderung. Auf den
202807
zweiten Blick werden Sie die Vorteile erkennen: Sie können nicht nur die Leistung Lehrgangsnummer: Potsdam
Ort:
Ihrer Organisation überwachen, sondern auch von Steuervergünstigungen und För- Termin: 15.02.2020
dermitteln profitieren. In diesem Lehrgang vermitteln wir Ihnen im ersten Teil das Zeit: Sa. 09.30 Uhr – 16.30 Uhr
nötige Fachwissen, ergänzt durch praktische Übungen und Anwendungsbeispiele im Leitung: Timo Kohlmann
Frühbucher-Gebühr bei Anmeldung
zweiten Teil. bis 03.01.2020: 95-€ (125,-€)
Bei späterer Anmeldung: 125,-€ (220,-€)
▸ Finanzbuchhaltung im Verein
▸ Vier Säulen der Vereinsbuchführung
▸ Übungs- und Anwendungsbeispiele
Einarbeitung neuer Mitarbeiter im Lernziel:
Ehrenamt/Hauptamt (15 LE) Nach der Fortbildung sind Sie zum Thema
Nachfolge in Vereinsämtern sensibilisiert und
können Methoden zur Nachfolgefindung an-
wenden.
Der Wechsel in der Leitung ist eine Herausforderung für alle Vereine / Verbände. Mit
welchen Methoden und Instrumenten sichern Sie erfolgreich die Übergangszeit ab, Lehrgangsnummer: 202809
wie sensibilisieren Sie die einzelnen Akteure und was brauchen Sie, um einen Hand- Ort: Potsdam*
28.02. - 29.02.2020
lungsplan aufzustellen? Diese Fortbildung gibt Ihnen konkrete Handlungsempfehlun- Termin: Fr. 17.30 Uhr – 21.30 Uhr
Zeit:
gen zum Thema Leitungsstrukturen erhalten und Vereinswissen sichern! Sa. 09.30 Uhr – 18.00 Uhr
Leitung: Jochen Wolf
▸ Erkennen von Problemen und Herausforderungen Frühbucher-Gebühr bei Anmeldung
▸ Methoden zur Umsetzung von Nachfolgeregelungen bis 17.01.2020: 230,-€ (460,-€)
260,-€ (490,-€)
Bei späterer Anmeldung:
▸ Beispiel für zeitliche Abläufe
»46« Bildungsprogramm 2020