Page 7 - Sportjournal 09-2016
P. 7

Ausgabe 09 | 2016



                                                                            Seite 7



Brandenburger Paralympics-Aktive erzielen Top-Ergebnis



Dreimal Silber, dreimal Bronze – die Paralympics-        Weite bin ich nicht so zufrieden, aber mit dem Ergeb-

Bilanz der Brandenburger Sportlerinnen und Sportler      nis schon“, gab Herrmann nach dem Wettkampf

kann sich durchaus sehen lassen. Und sogar mehr          gegenüber dem ZDF zu.

als das. „Es ist wirklich fast alles aufgegangen, und

ich bin total happy und platt“, bejubelte der Cheftrai-  Kurze Zeit später setzte Martina Willing dann ihrer-

ner des Behinderten-Sportverbandes Brandenburg,          seits ihre Erfolgsgeschichte fort. Bei ihrer siebten

Ralf Paulo, die Erfolge seiner insgesamt neun            Teilnahme an Sommerspielen warf die Klubkollegin

Schützlinge in Rio de Janeiro. Eigentlich war er mit     von Herrmann den Speer auf 22,22 Meter und so zu

der Zielstellung in die Spiele gegangen, drei Medail-    Silber. Die 56-Jährige war mit der Zielstellung in die

len mit nach Hause zu bringen. Dass es am Ende           Spiele gegangen, ihre 14. Paralympische Medaille

sechs geworden waren, überraschte ihn zwar, von          zu gewinnen. „Da ist sie“, stellte sie während eines

ungefähr aber kamen sie nicht. „Wir waren sehr gut       ARD-Interviews nach dem Wettbewerb zufrieden

vorbereitet, und das hat sich am Ende ausgezahlt“,       fest.

erklärte Paulo die Erfolgsformel.

                                                         Silbern glänzte in der zweiten Paralympicswoche

Eröffnet hatte den Medaillenregen Frances Herr-          auch die Medaille von Dressurreiterin Alina Rosen-

mann. Acht Jahre nach ihrem ersten Coup (Silber im       berg. Mit dem deutschen Para-Dressur-Team holte

Diskus) sicherte sich die Sportlerin des Brandenbur-     sie auf Nea’s Daboun gemeinsam mit ihren Team-

gischen Präventions- und Rehabilitationssportverein      kollegen Carolin Schnarre, Elke Philipp und Steffen

dank ihrer 18,16 Meter erneut eine Medaille. „Mit der    Zeibig 433,321 Punkte und musste damit nur Groß-
   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12