Page 4 - Sportjournal 09-2016
P. 4

Ausgabe 09 | 2016



                                                                                        Seite 4



                                                           Mit gleich zwei Goldmedaillen

                                                           war Canadier-Fahrer Sebastian

                                                           Brendel vom KC Potsdam der

                                                           erfolgreichste deutsche Olym-

                                                           pia-Teilnehmer – und entspre-

                                                           chend glücklich. „Es war

                                                           superschön, das werde ich nie

                                                           vergessen. Es hat alles geklappt,

                                                           was ich mir erträumt habe. Das

                                                           war sensationell“, blickte Brendel

                                                           auf seine beiden Olympiasiege

                                                           in Rio zurück.



                                                           Auch Frances Herrmann durfte



Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke mit Hans Gruhne (links) sowie Franziska Weber und sich über Edelmetall freuen.



Sebastian Brendel.



                                                                                             Nach ihrer paralympischen Bron-



Sympathien in der ganzen Welt, Spielen von Brandenburger Ak- zemedaille im Speerwurf in Rio



sondern auch große Erfolge in tiven erreicht wurde. Damit war schwärmte sie während des



Rio bescherte. „Bei den Olym- unser Bundesland an über 10,5 Empfangs von der Atmosphäre



pischen Spielen wart ihr an sie- % der deutschen paralym- bei den Paralympics: „Die Leute



ben der deutschen Medaillen pischen Medaillen beteiligt.“  waren sehr aufgeschlossen. Es



beteiligt. Das sind immerhin



knapp 17 %. Damit sind wir im



Ranking der Bundesländer auf



dem vierten Platz. An fast jeder



vierten der 17 deutschen Gold-



medaillen hattet ihr Anteil, was



Platz drei hinter Hessen und



Bayern bedeutet“, lobte Neubert



die Olympioniken und hob im



gleichen Atemzug auch die Er-



folge der paralympischen Teil-



nehmer, die insgesamt sechs



Medaillen holten, hervor. „Diese



Ausbeute ist das zweitbeste Re-



sultat, das je bei Paralympischen Noch in Brasilien-Stimmung: Martina Willing (rechts)
   1   2   3   4   5   6   7   8   9