Page 14 - Sportjournal 09-2016
P. 14
Ausgabe 09 | 2016
Seite 14
Frauen tagten im Reich der Bundeskanzlerin
Zur alljährlichen zentralen Weiter- praktische Tipps erarbeitet. Da hatte auch ihre Medaille aus
bildung traf sich der Landes- der Sport eine sehr hohe Athen dabei. Heute gibt die
ausschuss „Mädchen und Frauen Integrationswirkung hat, sind inzwischen 35-Jährige ihre
im Sport“ am vorletzten Septem- Sportvereine ein wichtiger Teil der Erfahrungen als Trainerin weiter.
ber-Wochenende mit Vertretern Willkommenskultur. Entsprech-
aus Vereinen, Verbänden sowie end groß war das Interesse an Die zentrale Weiterbildung wird
Stadt- und Kreissportbünden in einer weiteren Vertiefung. alljährlich auch dazu genutzt, in
Lindow. Unter dem Motto „Frauen die Geschichte rund um Lindow
bewegen Vereine“ begrüßte Als prominente Sportlerin einzutauchen. Diesmal führte dies
Carola Wiesner, Präsidialmitglied die Teilnehmer mit dem Fahrrad
für Mädchen und Frauen im Sport gastierte diesmal die durch die Natur nach Meseberg.
beim LSB, über 30 engagierte Dort wartete ein, von Schülern des
Frauen und auch drei männliche erfolgreichste deutsche Judoka Sport- und Bildungszentrums
Teilnehmer. Die gewählten The- Lindow vorbereitetes Zelt samt
men machten dann schnell neu- und erste deutsche Judo- Kaffee und Kuchen auf die
gierig. Sportpraktisch stand das Teilnehmer.
Faszientraining im Programm. Olympiasiegerin, Yvonne Bö-
Parallel dazu waren die „Wasser-
ratten“ in der Schwimmhalle mit nisch, in Lindow. Die sym-
Aquafitness beschäftigt.
pathische Sportlerin blickte auf
Anschließend ging es um die
„Vereinsarbeit mit Menschen mit ihre bewegte Karriere zurück und
Fluchterfahrung“. Das Berater-
team der Brandenburgischen
Sportjugend führte mit rechtlichen
Grundlagen und einem Überblick
zum Ablauf eines Asylverfahrens
in das Thema ein. In Form von
Gruppenarbeit wurden danach
Ausgezeichnet
Folgende Mitglieder des LSB wurden im Sep- Jutta Hahn (DORV-Club Seddin)
tember mit LSB-Ehrennadeln in Gold geehrt: Barbara Schemmel (TSC Sängerstadt Finster-
Regina Noll (Gesundheits-und Behinderten- walde)
sportverein Finsterwalde) Karl Schneider (TSC Sängerstadt Finsterwalde)