Page 12 - Sportjournal 09-2016
P. 12
Ausgabe 09 | 2016
Seite 12
Deutschlands neuer Bundesstützpunkt Bowling in Premnitz eröffnet
Der Brandenburger Sport ist seit dem 16. September
um ein Novum reicher: An diesem Tag wurde in
Premnitz der neue Bundesstützpunkt für Bowling
eröffnet – und damit erstmals einer für eine
nichtolympische Sportart in Brandenburg. Überhaupt
ist er einer von nur insgesamt acht
Bundesstützpunkten für nicht-olympische Sportarten
in ganz Deutschland.
Entsprechend stolz waren am Freitag alle Spitzensportlern intensiviert werden. Unter anderem
Anwesenden, darunter mit Landes- und dank einer besseren Vorbereitung beider deutscher
Bundestrainer Peter Lorenz auch einer der Väter Mannschaften – mit drei brandenburgischen Aktiven
dieser Entwicklung. Unter seiner sportlichen Leitung im erweiterten Kader – auf die World Games 2017 in
haben Aktive, die an dem bisherigen, auch vom Wroclaw. Die World Games sind der Höhepunkt in
Landessportbund Brandenburg geförderten, den nicht-olympische Disziplinen und finden, genau
Landesstützpunkt trainieren, insgesamt fast 40 wie die Olympischen Spiele, auch nur alle vier Jahre
internationale Medaillen gewonnen. Aktuell nutzen statt.
rund 60 Nationalkader in den Bereichen U 18, U 23
und Erwachsene die beeindruckenden Möglichkeiten
vor Ort. Und diese Erfolgsserie soll nun weiter
ausgebaut und die Förderung von Talenten und
Erlebnistag Wandern in Kremmen
Einmal im Jahr laden die Landessportbünde Beides wollen die Wanderer ab 10 Uhr auf drei
Brandenburg und Berlin gemeinsam mit dem unterschiedlichen Touren entdecken. Während
Brandenburgischen Wander-sport- und sich die kürzeste der drei Wanderungen über
Bergsteiger-Verband sowie dem Berliner sechs Kilometer durch den historischen
Wander-verband alle Wanderfreunde der beiden Stadtkern schlängelt, führen die anderen beiden
Länder zu einer gemeinsamen Tour durch den zum Schloss Sommerswalde (14 km)
Herbst ein. Dieses Mal hat sich das Quartett am beziehungsweise nach Verlorenort (18 km). Auf
Sonnabend, 15. Oktober, dafür die Stadt letzterer wandeln die Wanderer auf den Spuren
Kremmen im Landkreis Oberhavel des Preußenkönigs Friedrich II.. Treffpunkt für
herausgepickt. Die 800 Jahre alte Stadt alle Wanderwilligen ist der Parkplatz am
nordwestlich von Berlin ist für ihren historischen Mertenpfuhl im historischen Scheunenviertel.
Stadtkern samt Scheunenviertel sowie die sie
umgebende Luch- und Waldlandschaft bekannt. Weitere Infos gibt es unter (0331) 612964.