Page 14 - Sportjournal 07-2016
P. 14
Ausgabe 07 | 2016
Seite 14
Sportjugend
140 Teams kicken bei Brandenburger Straßenfußball-Finale um den Sieg
Die größte Fußball-EM aller Zeiten mit 24 Mann- und Kim Schäfer vom Tropical Islands Pokale,
schaften ist vor kurzem in Frankreich zu Ende Medaillen und Urkunden.
gegangen, die Champions League der Kicker geht
mit stolzen 32 Teams in die Gruppenphase – doch „Es war das erste Mal, dass wir so viele
mit dem Teilnehmerfeld des Finales der Mannschaften am Start hatten“, freute sich Uwe
Brandenburger „Straßenfußball-Meisterschaft 2016“ Koch, der mit seinen Teams INTEGRATION
kann weder der eine noch der andere Wettbewerb DURCH SPORT und „Straßenfußball für Toleranz“
mithalten. Denn allein zum Finalturnier der der Brandenburgischen Sportjugend (BSJ) die
märkischen Kicker am ersten Juli-Wochenende „Straßenfußball-Meisterschaft organisiert, über die
waren sage und schreibe 140 Mannschaften aus riesige Resonanz, die aber auch eine „große
dem ganzen Land zum Tropical Islands nach Brand Herausforderung für uns alle“ darstellte. So musste
gekommen, um im Schatten der imposanten der Modus der Meisterschaft, der in den insgesamt
Tropenhalle in einem nicht minder imposanten sechs Qualifikationsturnieren insbesondere den
Wettbewerb die Sieger auszuspielen. Zum Lohn Fair-Play-Gedanken deutlich in den Vordergrund
gab es für die Erstplatzierten aus den Händen von gehievt hatte, an die Gegebenheiten angepasst
Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke, werden. „Erstmals mussten wir eine K.o.-Runde
LSB-Hauptgeschäftsführer Andreas Gerlach sowie einführen“, berichtete Koch, der dadurch zwar einen
Susanne Krause-Hinrichs von der F.C. Flickstiftung stärkeren Wettbewerbscharakter als üblich