Page 2 - Sportjournal 06-2016
P. 2

Ausgabe 06 | 2016



                                                                                          Seite 2



Denk-Anstoß



Liebe Sportfreundinnen, liebe Sportfreunde, seinen Facetten vor. Siege,



in diesem Jahr kann die brandenburgische Niederlagen,       Rivalitäten,



Sportfamilie ein kleines, aber dafür umso wichtigeres Freundschaften, Toleranz,



Jubiläum feiern. Genau vor 20 Jahren hat der Gleichberechtigung – all das



Landessportbund Brandenburg gemeinsam mit den gehört zum Sport genauso wie



Landesfachverbänden ein Projekt aus der Taufe zum täglichen Miteinander in



gehoben, das gar nicht genug gewürdigt werden der Gesellschaft. Und so sind



kann: die Kinder- und Jugendsportspiele des Landes die Kinder- und Jugendsport-



Brandenburg. Zahlreiche märkische Spitzenathleten spiele mehr als nur ein



der Vergangenheit, der Gegenwart und – mit sehr sportlicher Höhepunkt, sie sind ein wichtiges Signal



hoher Wahrscheinlichkeit – auch der Zukunft, haben für eine Gesellschaft, in der Fairness und Toleranz



beim größten sportlichen Wettbewerb im Land ihre großgeschrieben werden.



ersten Wettkampferfahrungen gemacht. Und egal, ob



es sich dabei um die erste Siegerehrung, den ersten Das werden am ersten Juli-Wochenende auch



Rückschlag oder neue Freundschaften handelt – all wieder mehr als 5.500 Teilnehmer erleben, wenn in



diese Erfahrungen haben sie auf ihrem Weg in die Brandenburg an der Havel und anderen Städten zum



Spitze weiter gebracht.                            elften Mal der Startschuss zu den Kinder- und



                                                   Jugendsportspielen ertönen wird. Ich wünsche dabei



Weitergebracht haben diese Erfahrungen aber auch allen Aktiven den größtmöglichen Erfolg und freue



all die jungen Sportlerinnen und Sportler, die im Laufe mich schon auf spannende Wettkämpfe, tolle



ihrer Entwicklung ihren Lebensmittelpunkt abseits Leistungen und fairen Sport!



des Sports gesucht und gefunden haben. Denn der



sportliche Wettkampf, gerade im Kinder- und Ihr Andreas Gerlach



Jugendalter, prägt und bereitet auf das Leben in all LSB-Hauptgeschäftsführer



Ausgezeichnet



Folgende Mitglieder des Landessportbundes Brandenburg wurden im vergangenen Monat mit



LSB-Ehrennadeln in Gold und Silber geehrt:



Gold:                                              Silber:



Mario Schicketanz (Blau-Gelb Sonnewalde)           Peter Seifert (SV Herzberg)



Cornelia Graßmann (SV Herzberg)                    Undine During (Chemie Guben)



Karl-Heinz Standke (Einheit Drebkau)               Britta Wöllner (Viadrina Frankfurt)



Dr. Martin Fritzenberg (Brandenburgischer          Peter Kruse (Einheit Drebkau)



Volleyball Verband)                                Hans-Joachim Hensel (Einheit Drebkau)



                                                   Jürgen Böhm (Einheit Drebkau)
   1   2   3   4   5   6   7