Page 7 - Sportjournal 02-2016
P. 7
Ausgabe 02 | 2016
Seite 7
Sportjugend
Erfolgreiches BSJ-Projekt „Flüchtlinge helfen Flüchtlingenâ€
Von Null auf hundert: Schon kurz nach dem Start traditionsbehafteter ist als die Vereineâ€, erklärt
ihres neuen Projekts „Flüchtlinge helfen Busch weiter. „Sie sind damit ein gutes Abbild der
Flüchtlingen†im Januar 2016 kann die deutschen Gesellschaft.â€
Brandenburgische Sportjugend (BSJ) auf eine 100-
prozentige Auslastung verweisen. 15 Menschen mit Mit dem Projekt traf die BSJ genau den Nerv des
Fluchterfahrung sorgen in Vereinen und Verbänden Bundesministeriums, das insgesamt 10.000
Brandenburgs in den nächsten Monaten dafür, dass zusätzliche BFD-Stellen in ganz Deutschland zur
Sportinteressierte mit einem ähnlichen Schicksal Verfügung gestellt hat. „Warum sollen nicht auch die
noch besser in die brandenburgische Sportfamilie Flüchtlinge selbst zur Willkommenskultur beitragenâ€,
integriert werden können. beschrieb Dr. Christoph Steegmans vom
Ministerium die Idee hinter dem Projekt und lobte im
Im Rahmen eines Freiwilligen Sozialen Jahres gleichen Atemzug die BSJ: „Ich bin sehr stolz auf
sowie des Bundesfreiwilligendienstes schnuppern das Projekt und auch sehr dankbar, dass es in
die Freiwilligen in den deutschen Alltag und agieren Brandenburg so gut an den Start gebracht wurde.â€
gleichzeitig mit ihrem Wissen und ihren Erfahrungen
als Multiplikatoren. „Der Brandenburger Weg ist eine Zumal es nicht bei den 15 Stellen bleiben wird, wie
Besonderheit in Deutschlandâ€, so BSJ-Jugend- Robert Busch ankündigte: „Es sind noch bis zu 20
sekretär Robert Busch über das Projekt, das durch weitere Stellen in Brandenburg möglich.â€
das DOSB-Projekt „Willkommen im Sport†und das Interessierte Vereine sollten sich so schnell wie
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen möglich bei der BSJ melden - das Interesse ist
und Jugend unterstützt wird. „Es gibt wenig, was ungebrochen groß.