Page 4 - Sportjournal 01-2016
P. 4
Ausgabe 01 | 2016
Seite 4
durchgeführten EMOTIKON nur Einladungen zu Probetrai- im Ruder-Doppelvierer, in Rat-
Test überdurchschnittliche Er- nings, sondern auch alle eine henow für staunende Ge-
gebnisse erzielt haben. „Wir Teilnehmerurkunde sowie ein sichter, als er die eine oder
haben sogar schon spätere T-Shirt. andere Anekdote aus seiner
Landesmeister durch die Ta- erfolgreichen Zeit zum Besten
lentiade entdeckt“, bestätigt Doch es warten nicht nur neue gab.
Heinz. Und so tummelten sich Sportarten und T-Shirts auf die
nicht nur Ringer-Trainer bei Talente, sondern manchmal Die weiteren Stationen:
den Talentiaden in Rathenow auch neue Bekanntschaften. 10. Februar: Cottbus
und Falkensee, sondern auch So sorgte Karl-Heinz Bußert, 23. Februar: Brandenburg
Verbands- und Vereinstrainer Olympiasieger 1976 in Montre- 01. März: Oranienburg
aus der Leichtathletik, dem Mo- al und fünffacher Weltmeister 02. März: Potsdam
dernen Fünfkampf, Turnen, Ho- 02. März: Spremberg
ckey, Volleyball, Rudern, 03. März: Gransee
Badminton, Bowling sowie dem 09. März: Potsdam
Kanurennsport. 09. März: Wittenberge
10. März: Templin
„Das ist wirklich eine gute Akti- 14. März: Guben
on“, schwärmte denn auch 15. März: Bad Freienwalde
Christoph Bender, der seinen 16. März: Frankfurt/Oder
Sohn Erik nach Falkensee be- 16. März: Luckenwalde
gleitet hatte. „Es ist schön, dass 17. März: Strausberg
die Kinder hier verschiedene 17. März: Prenzlau
Sportarten ausprobieren kön- 17. März: Hohen Neuendorf
nen, die sie noch nicht kennen.“ 08. April: Fürstenwalde
Als Lohn bekommen sie nicht 12. April: Finsterwalde
13. April: Senftenberg
13. April: Eberswalde
20. April: Königs Wusterhausen
22. April: Neuruppin
11. Mai: Wandlitz
Zu den einzelnen Talentiaden werden Dritt- halt des Talentpasses erfahren die Kinder
klässler eingeladen, die beim im Vorfeld durch- durch die Einladung zur Talentiade eine Würdi-
geführten EMOTIKON-Motorik-Test über- gung ihres motorischen Könnens. Ebenso wer-
durchschnittliche Ergebnisse erzielt haben. Zu- den erste Möglichkeiten zur gezielten
dem können auch die Sportlehrer Schüler Förderung der sportlichen Leistungen und In-
empfehlen. Unter fachkundiger Betreuung kön- teressen aufgezeigt, was ein Grund für die
nen die Talente ihr motorisches Können in Eltern sein sollte, ihre Kinder auf die Talentiade
sportartbezogenen Tests unter Beweis stellen zu begleiten. In diesem Jahr macht die Veran-
und die Bewegungsvielfalt der vertretenen staltungsserie an insgesamt 25 Standorten in
Sportarten kennen lernen. Zusätzlich zum Er- ganz Brandenburg Station.