Page 6 - Layout 1
P. 6

6



   DIE RICHTIGE SPORTART                                                            Walkingtreffs, Selbstverteidigungskursen speziell für Ältere oder Mannschafts-

                                                                                    sportarten ist das gemeinschaftliche Aktivsein das schlagkräftige Argument für

   Da die Zielgruppe der Älteren so heterogen ist, werden auch differenzierte       einen Vereinsbeitritt.

   Angebote nachgefragt. Vereine können daher aus einer großen Sportartenpalet-

   te auswählen bzw. mit bereits praktizierten Angeboten Senioren anlocken. Für     ARGUMENT WETTKAMPFSPORT

   Senioren, die noch nie oder schon lange nicht mehr Sport getrieben haben,

   bieten sich unter anderem Gesundheitssportangebote an. Bei Kursen zum Herz-      Der Wettkampfsport im Alter ist für Menschen besonders interessant, die frü-

   Kreislauf-Training, Muskelaufbau in der Rückenschule oder Entspannungstraining   her bereits überdurchschnittlich aktiv waren. Besonders Sportarten wie

   stehen keine leistungsorientierten Aktivitäten im Mittelpunkt. Die gezielten     Leichtathletik, Volleyball, Fußball oder Tischtennis bieten den Reiz, sich im

   Bewegungsformen tragen vielmehr zur Verminderung von Krankheitsrisiken oder      Wettstreit miteinander zu messen, seine eigene Leistung unter besonderen

   zur Linderung akuter Gesundheitsprobleme wie Rückenschmerzen oder Kurz-          Bedingungen zu zeigen und zu verbessern. Innovative Wettkampfangebote

   atmigkeit bei.                                                                   wie die Kombination von Disziplinen oder die Bildung von Mixed-Teams aus

                                                                                    verschiedenen Altersklassen und Geschlechtern können die Wettkämpfe

   Gesundheitseffekte lassen sich natürlich auch mit Freizeit- und Wettkampfsport   noch reizvoller machen.

   erzielen, die beispielsweise für ehemals Aktive interessant sind. Bei Lauf- und



   INFO                                                                             SPORTRÄUME SCHAFFEN



   Die beliebtesten Sportarten:                                                     Gute Rahmenbedingungen für ein attraktives Sporttreiben erleichtern den

                                                                                    Älteren den Zugang in die Sportvereine. Wohnortnähe, Erreichbarkeit, Atmo-

   ࡯ Wandern   ࡯ Tanzen                                                             sphäre, Qualität und Sauberkeit sind dabei wichtige Indikatoren. Doch nicht

                                                                                    überall bieten sich ideale Bedingungen zum Sporttreiben. Vereine müssen

   ࡯ Schwimmen ࡯ Laufen/Joggen                                                      deshalb gerade beim Seniorensport für kreative Alternativen offen sein. Diese

                                                                                    können Klassenräume, Kleinfelder, Spielplätze oder die Natur sein. Einige

   ࡯ Radsport  ࡯ Volleyball                                                         Sportformen können auch in Übungsräumen von Kitas, Wohnungsbaugesell-

                                                                                    schaften, Kirchen, in Restaurants oder Festsälen durchgeführt werden.

   ࡯ Kegeln    ࡯ Tischtennis



   ࡯ Gymnastik ࡯ Fußball
   1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11