Page 5 - Layout 1
P. 5
5
CHANCEN FÜR DEN SPORTVEREIN Auch Ihr Sportverein lebt vom freiwilligen Engagement seiner Mitglieder. Er
sollte deshalb nicht nur Sportangebote für Senioren bereitstellen, sondern sie
Senioren wollen gesund älter werden und weiter am gesellschaftlichen Leben auch direkt in die Vereinsarbeit einbinden. So profitieren Sie von viel Lebens-
teilhaben. Sie bleiben deshalb länger aktiv, bilden sich weiter, sind flexibel, erfahrung und Menschenkenntnis.
offen und selbstbewusst. Ein guter Wegbegleiter für all das ist der Sport, der
perfekte Ort für das Sporttreiben der Sportverein. Mit den richtigen Angebo- ZIELGRUPPE FINDEN
ten und Rahmenbedingungen können Sie Ihren Verein für Senioren attraktiv
machen und so Ihre Mitgliederzahlen deutlich erhöhen. Aktive Ältere sind eine sehr heterogene Zielgruppe, die mehrere Generatio-
nen umfasst. Eine Einteilung nach kalendarischem Alter ist nicht hilfreich.
Darüber hinaus machen Senioren Ihr Vereinsleben bunter. Im Zusammentref- Stattdessen scheinen bestimmte Personenkreise ähnliche Lebenssituationen
fen mit jüngeren Menschen, die ähnliche sportliche Interessen haben, wird und Lebenseinstellungen zu haben. Deshalb können Zielgruppen hinsichtlich
der Austausch der Generationen aktiv gelebt. Man trifft sich, man bewegt ihrer sportlichen Vorerfahrungen definiert werden.
sich, man feiert gemeinsam und lernt voneinander.
INFO
Mögliche Zielgruppen sind Personen, die
࡯ noch nie Sport getrieben haben,
࡯ die früher, aber nun schon lange nicht
mehr Sport getrieben haben,
࡯ die sportlich vereinsungebunden aktiv
sind,
࡯ die sportlich im Verein aktiv sind oder
Leistungssport betreiben.